Ankündigungen
Neben den bereits bekannten Plänen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg zur Schließung von 30% der bisherigen Notfallpraxen im Land mehren sich auch die Gerüchte, dass der sehr gut funktionierende kinderärztliche Notdienst im Neckar-Odenwald-Kreis, dem auch Eberbach und Neckarbischofsheim im Rhein-Neckar-Kreis angeschlossen sind, ebenfalls umorganisiert und zentral nach Bad Mergentheim verlagert werden soll. Bisher hat die Kassenärztliche Vereinigung jedoch trotz Nachfragen von Landrat, Bürgermeistern und dem SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Peter Röderer keine eindeutige Aussage dazu getroffen. Am Mittwoch, den 4.12., um 19.30 Uhr wird Röderer deshalb in der AWO-Begegnungsstätte Mosbach in der Alten Brückenstraße 1 mit folgenden Gästen über die Zukunft des kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes im Neckar-Odenwald- und im Rhein-Neckar-Kreis und die Folgen einer möglichen Verlagerung sprechen:
Florian Wahl, Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Gabriele Teichmann, SPD-Vorsitzende große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern
Sarah Haaß, Kinderärztin Eberbach
Susanne Herberg, Kinderärztin Mosbach
Zu der offenen Diskussionsveranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger der Region herzlich eingeladen. Fragen aus der Bevölkerung und der Austausch mit allen Beteiligten sollen dazu beitragen, doch noch zu einer guten Lösung zu finden.
Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat und Kreistag laden herzlich zu einer Kandidatenvorstellung am 26.05. ab 14:30 Uhr am Minneburgplatz in Neckargerach ein. In lockerer Atmosphäre haben Sie bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit, unsere Kandidatinnen und Kandidaten kennenzulernen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Lieder für Demokratie und Menschnrechte - Musikalischer Protest gegen AfD-Propagandashow in der alten Mälzerei
Das Aktionsbündins für Demokratie und Menschenrechte lädt zum friedlichen Protest gegen die AfD-Veranstaltung am 04.03. in der Alten Mälzerei. Treffunkt ist der Bahnhof Mosbach (Baden) um 18:00 Uhr. Von dort aus setzt sich der Demonstrationszug in Richtuung Parkdeck "Hübner-Villa" in Bewegung.
Es dirigieren Christof Roos aus Mosbach und Horst Berger aus Buchen.
Herzliche Einladung zu unserer Dialogveranstaltung am Mittwoch, den 13.03. um 19:00 Uhr in den Marc-Aurel-Saal des Römermuseums (Römerstraße 4, 74706 Osterburken). Zu Gast wird unser Landes- und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch sein.
Zu Beginn wird er uns einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen in Landes- und Bundespolitik geben und auf das neu gegründete Bündnis für Demokratie und Menschenrechte eingehen.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Gerne können Sie Ihre Fragen schon im Vorhinein über das Kontaktformular an uns schicken.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 1. März 2024 um 19:00 Uhr in die Pizzeria "Castello" (Alte Dorfstraße 26 69439 Zwingenberg) ein.
Dort werden wir unsere Kandidaten zu den Gemeinderatswahlen in Neckargerach und Zwingenberg aufstellen (§ 9 Abs.1 S.1 Hs.1 Var.1 KomWG). Stimmberechtigt sind alle SPD-Mitglieder, die in Neckargerach oder Zwingenberg das Wahlrecht zum Gemeinderat (§§ 14, 12GemO) besitzen. Formell handelt es sich um zwei getrennte Versammlungen je eine für Neckargerach und eine für Zwingenberg.
Für kommenden Freitag ruft ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Initiativen und Verbänden zu einer Demonstration für Demokratie und Menschenrechte in Mosbach auf. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte, Toleranz und Weltoffenheit setzen.
Die Demonstration startet am 26. Januar um 18 Uhr am Bahnhof Mosbach (West), von wo aus sich die Teilnehmer zum Marktplatz begeben. Dort findet die Abschlusskundgebung statt. Es werden auch Heißgetränke ausgegeben, um für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen. Zeigen wir gemeinsam, dass wir für Demokratie und Menschenrechte eintreten.
Nehmt eure Bekannten und Familien mit und lasst uns ein geschlossenes und klares Zeichen für die Demokratie und gegen den Faschismus setzen!
"Man darf nicht nur dagegen sein, man muss auch etwas tun" - Sophie Scholl
Am 09.06.2024 finden die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg statt. Aus diesem Grund laden wir alle Interessierten für eine Kandidatur für die Gemeinderatswahlen in Neckargerach und Zwingenberg ein.
Unser nächstes Treffen findet am 01.02. um 19:00 Uhr im Gasthof „Grüner Baum“ in Neckargerach statt.
Übernehmen auch Sie Verantwortung und gestalten Sie Ihre Gemeinde mit! Falls Sie Interesse an einer Kandidatur haben, können Sie sich noch bis zum 26.02. bei unserem Vorsitzenden Ralf Schifferdecker melden. Schreiben Sie einfach eine Mail an ralf.schifferdecker@schiff-post.info
Um für den Gemeinderat zu kandidieren, müssen Sie kein Parteimitglied sein. Wir freuen uns auf Sie!
19.03.2025, 18:00 Uhr Stammtisch OV Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern
19.03.2025, 18:00 Uhr Roter Rettich
19.03.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung OV Neunkirchen