Jetzt unterstützen!
Wer jahrzehntelang gearbeitet hat, muss im Alter spürbar mehr haben als jemand, der nicht gearbeitet hat.
Unterstütze uns dabei. Regelmäßig Infos per E-Mail erhalten:
12.10.2020 in Kreisverband
12.10.2020 in Kreisverband
Einladung zur Nominierungskonferenz zur Bundestagswahl 2021
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zur Nominierungskonferenz der/des Bundestagskandidatin/en für den Wahlkreis 276 laden wir hiermit ein. Die Nominierungskonferenz findet am Samstag, den 17. Oktober 2020, um 13.00Uhr in der Baulandhalle Osterburken, Kapellenstraße 1 4, 74706 Osterburken statt.
Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
Eröffnung und Begrüßung
Genehmigung der Tagesordnung Konstituierung:
a) Wahl eines Versammlungsleiters und des Präsidiums
b) Wahl einer Schriftführerin/eines Schriftführers
c) Verabschiedung der Geschäfts- und Wahlordnung
d) Wahl der Mandatsprüfungskommission
e) Wahl der Wahlkommissionen
0 Wahl einer Vertrauensperson und einer stellvertretenden Vertrauensperson für den Kreiswahlvorschlag
g) Wahl von zwei Teilnehmern/innen zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
h) Wahl von zwei Teilnehmern/innen für den Kreiswahlausschuss
4. Vorstellung der Kandidatin /des Kandidaten zur BTW 2021im Wahlkreis 276 (Odenwald-Tauber)
5. Aussprache
6. Bericht der Mandatsprüfungskommission
7. Wahlder/desBundestagskandidatin/en
8. Wahl der Delegierten für die Landesvertreter/innenversammlung (24.01 .2021) zur Aufstellung der Landesliste der SPD in Baden-Württemberg
9. Verschiedenes
10. Schlusswort Die Versammlung findet selbstverständlich unter den aktuell zu!ässigen Bedingungen statt. Bitte tragt in der Halle (außer am Platz) euren Mund-Nasen-Schutz.
WEGEN DER CORONA PANDEMIE IST EINE ANMELDUNG ZWINGEND ERFORDERLICH.
Rückmeldung bis spätestens 15. Oktober 2020 Per Mail an rz.heilbronn@spd.de, telefonisch an 07131-78360 oder per Fax an 07131-783613
lnteressierte zur Wahl zum/zur Delegierten melden sich bitte auch bis späfesfens 1 5.1 0.2020 im Regionalzenrum.
Es gibt eine Bewirtunq. aber nur Getränke
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kraft Michael Deuser Dr. Dorothee Schlegel
Kreisvorsitzender Kreisvorsitzende Main-Tauber-Kreis Neckar-Odenwald-Kreis
10.09.2020 in Ortsverein
Einladung zur Jahreshauptversammlung 25.09.2020 um 19:30 Uhr
im Gasthof Grüner Baum Neckargerach
Tagesordnung
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Totengedenken
Aufnahme und Überreichen der Parteibücher an 2 neue Mitglieder
Bericht des Vorsitzenden
Bericht der Kassiererin
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Bericht aus dem Gemeinderat Neckargerach und Zwingenberg
Ausblick auf die Landtagswahl und Bundestagswahl in 2021
Verschiedenes und Anfragen
Anträge zur Tagesordnung sind an den Vorsitzenden Bitte bis zum 18.09.2020 einzureichen!
Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie besteht Anmeldungspflicht für diese Versammlung. Wir bitten um verbindliche Anmeldung!!
Dieter Nowatschka Tel. 06263-427290 oder dieternowa@email.de
Ralf Schifferdecker Tel. 06263-427869 oder ralf.schifferdecker@schiff-post.info
Für den Vorstand
Ralf Schifferdecker
Schriftführer
26.07.2020 in Bundespolitik
|
|
|
|
02.07.2020 in Bundespolitik
Frauen und Männer, die nur wenig Rente haben trotz eines langen Arbeitslebens, werden künftig spürbar mehr in der Tasche haben. Die Grundrente kommt!
Wer 33 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt hat, hat künftig Anspruch auf die Grundrente, wenn ansonsten die Rente zu niedrig wäre. Auch Jahre, in denen die eigenen Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt wurden, werden berücksichtigt.
Mehr Gerechtigkeit durch die Grundrente! Ab Januar 2021 für rund 1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentnern.
„Die Hartnäckigkeit der SPD hat sich ausgezahlt: Die Grundrente kommt. Es ist vernünftig, dass die Union den Weg dafür freigemacht hat, dass der Bundestag die Grundrente noch vor der Sommerpause verabschieden kann. Für über eine Million Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ist das eine gute Nachricht. Wer jahrelang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, bekommt nun endlich die Anerkennung für seine Lebensleistung – und muss im Alter nicht mehr den Weg zum Amt antreten. Ich bin stolz darauf, dass wir als SPD standhaft geblieben sind. Ein großes Lob dafür geht an Arbeitsminister Hubertus Heil, der das Projekt unermüdlich vorangetrieben hat.“
SPD-Vorsitzende Saskia Esken
Wer lange gearbeitet hat, wird künftig im Alter nicht auf die Grundsicherung angewiesen sein!
Es geht um Würde, Respekt und Anerkennung. Denn manche Menschen können von ihrer Rente im Alter nicht leben – obwohl sie viele Jahre lang gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben. Wenn sie über eine lange Zeit nur einen sehr niedrigen Lohn bekommen haben, reicht das Geld nicht für eine auskömmliche Rente. Sie können dann zusätzlich die sogenannte Grundsicherung im Alter beantragen. Im Ergebnis haben sie aber nicht mehr Geld als wenn sie ihr Leben lang gar nicht gearbeitet hätten – und müssen möglicherweise ihre Ersparnisse erst mal verbrauchen, bevor sie Unterstützung bekommen. Das ist ungerecht und würdelos. Denn Leistung sollte sich schließlich auch lohnen!
Wer jahrzehntelang gearbeitet hat, muss im Alter spürbar mehr haben als jemand, der nicht gearbeitet hat.
Unterstütze uns dabei. Regelmäßig Infos per E-Mail erhalten: