24 Jahre, Auszubildende Finanzassistentin
Mitglied Förderverein Feuerwehr
Damit auch in Zukunft Zwingenberg lebenswert bleibt, möchte ich mich aktiv für die Gestaltung von unserer schönen Gemeinde engagieren. Veranstaltungen sind wichtig für unsere Gemeinde und dienen auch zum Austausch von Kommunikation zwischen Jung und Alt. Daher möchte ich mich besonders dafür einsetzen, dass die verschiedenen Generationen ein gemeinsames Miteinander erleben und einen respektvollen Umgang miteinander haben.
66 Jahre, Augenoptikermeister/Rentner
Gemeinderat in Zwingenberg seit 10 Jahren, Beisitzer im SPD-Ortsverein, Mitglied im Sportverein, in den Fördervereinen Sportverein und Freiwillige Feuerwehr sowie bei den Naturfreunden, aktiver Tischtennisspieler
Meine Motivation zu kandidieren ergibt sich aus dem Wunsch, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu erhalten und zu stärken. Engagement ist notwendig, um unsere demokratischen Werte zu verteidigen. Wichtige Themen sind der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur und der Umbau zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Für unser Zusammenleben brauchen wir die Vereine, die Feuerwehr und die „Helfer vor Ort“, die wir weiterhin unterstützen werden.
44 Jahre, Chemielaborantin
Verheiratet, 1 Kind (5 Jahre)
Parteilos, Mitglied im Sportverein und den Naturfreunden
Meine Motivation für den Gemeinderat zu kandidieren, ist den Alltag mit Familie und Beruf durch erweiterte Freizeitangebote, Ferienprogramme und Kinderbetreuung zu harmonisieren.
Des Weiteren setze ich mich für Menschen ein, die zwecks sprachlicher oder gesundheitlicher Beeinträchtigung Hilfe benötigen.
53 Jahre, Mitarbeiter Information GRN-Klinik Eberbach
Gemeinderat seit 2009, 2. stellv. Bürgermeister, 1. Vorsitzender SPD-Ortsverein Neckargerach-Zwingenberg, Kreisvorstandsmitglied der SPD Neckar-Odenwald-Kreis, Schriftführer des VdK-Ortsverbandes Neckargerach-Zwingenberg und des DEHOGA Neckar-Odenwald, Mitglied im SV Zwingenberg und Förderverein Feuerwehr
Besonders wichtig ist mir die Bürgernähe und das Soziale Miteinander in der Gemeinde. Es gilt das Erschaffene zu erhalten und Neues mit Blick auf die Gemeindefinanzen zu gestalten. Gerne will ich auch weiter hierbei mitwirken.
Machen Sie bitte von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, ich freue mich auf Ihre Unterstützung.
60 Jahre, Industriekauffrau/Finanzbuchhaltung
Mitglied beim SV Zwingenberg, Förderverein SV Zwingenberg und Förderverein Feuerwehr, 2. Vorsitzende SPD-Ortsverein Neckargerach-Zwingenberg
Die Vermittlung zwischen den Generationen mit deren unterschiedlichen Interessen zu vereinbaren ist für mich ein wichtiger Aspekt.
Durch ehrenamtliches Engagement in der Vergangenheit (Kassier beim SPD-Ortsverein, Schriftführerin beim Förderverein SV Zwingenberg Ausbildungsbeauftragte Bereich Finanzen) möchte ich mich in der Kommunalpolitik einbringen und der neuen Herausforderung stellen.
29.04.2025, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr wahrgenommen - wir fragen nach - Stadtbücherei
30.04.2025, 18:00 Uhr Vormaiempfang des DGBs Neckar-Odenwald-Kreis
01.05.2025, 11:00 Uhr Maikundgebung